VFB Friedrichshafen e.V. Abteilung Badminton

Badminton beim VFB Friedrichshafen

Für die einen ist es „Federball“ für die anderen eine der schnellsten Ballsportarten der Welt - Badminton.

Schlagkraft, Ausdauer, Taktik und Dynamik prägen den Wettkampfsport aber auch für den Breitensport oder als Hobby nebenbei eignet sich Badminton bestens. Man kann mit viel Spaß und etwas Ehrgeiz nahezu unbemerkt die Ausdauer, Schnelligkeit sowie die eigene Beweglichkeit trainieren.

Schon nach kurzer Zeit sind alle Hobby-Federballspieler in der Lage mit viel Spaß tolle Ballwechsel zu spielen und sich körperlich richtig auszupowern! Egal ob Anfänger oder Hobbyspieler, Freizeit- oder Wettkampfsport – bei uns ist für jeden was dabei. Komm vorbei und mach mit!

1955 hat Rudi Mayer den Badmintonsport nach Friedrichshafen gebracht und bis heute noch nicht wieder losgelassen. Mit seinem Engagement und der Liebe zum Badminton hat er den VfB Friedrichshafen bis in die erste Bundesliga gebracht.

Auch das internationale Bodensee-Jugend-Turnier geht auf ihn zurück. Seit über 50 Jahren wird das Turnier jährlich ausgetragen und lockt die europäische Badmintonjugend nach Friedrichshafen. Selbstverständlich mischt er auch hier noch kräftig mit.

3
Disziplinen
150
Mitglieder
64
Jahre (seit 1955)
663
Stunden Training im Jahr

VFB Aktuell UNSERE NEUIGKEITEN FÜR SIE.

Claudia Vogelgsang ist Weltmeisterin

Claudia konnte sich bei der Altersklassen Weltmeisterschaft in Jeonju in Korea die Goldmedaille im Damen-Doppel O45 sichern.

Weiterlesen

Start der Senioren Weltmeisterschaft in Jeonju, Korea

Vom 11. bis 17. September 2023 finden die BWF World Senior Championships in Jeonju in Korea statt. Mit dabei ist Claudia Vogelgsang. Sie tritt in der…

Weiterlesen

VfB-Familienfest mit Tag der offenen Tür

Am 17. Juni 2023 findet das große VfB-Familienfest mit Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgeländer in der Teuringer Straße statt.

 

Eingeladen sind…

Weiterlesen