Wir können im Jahr 2022/2023 auf eine gute Saison zurückblicken. Die Trainingsgruppen sind größtenteils stabil. Es haben einige neue Jugendliche ihren Weg zu uns ins Training gefunden. Vor allem in der Freitagsgruppe, in der die jüngeren SpielerInnen anfangen, wird die Gruppe immer größer.
Beim Trainerteam gab es keine großen Veränderungen. Markus und Jan kümmern sich abwechselnd am Dienstag und Donnerstag um den Wettkampfbereich, während Lara den Anfängerbereich meist mit tatkräftiger Unterstützung von Peter übernimmt. Am Freitag stehen Bettina und Thomas in der Halle, um den Kindern die ersten Geheimnisse des Badmintons beizubringen.
Leider gelingt es aktuell nicht mehr Kinder aus dem Anfänger Bereich in den Wettkampfspielerbereich zu entwickeln. Das liegt zum Teil daran, dass talentierte Jugendliche meistens noch einen zweiten Sport haben und es leider nicht zu oft vorkommt, dass sie ihren bisherigen Sport aufhören. Positiv ist, dass wir in der Gruppe U11 sehr viele SpielerInnen haben, so dass hier eine vielversprechende Perspektive sehen. Gerade bei den jüngeren Kindern ist unser großer Vorteil, dass extra dafür ausgerichtete Training am Freitag bei Thomas und Bettina.
Um weiteres Interesse von Kindern und Jugendlichen zu wecken, haben wir in der abgelaufenen Saison eine Schulkooperation mit dem GZG begonnen. Hier trainierten wir Kinder aus der 6ten Klasse des Sportzugs und hoffen so weitere talentierte Kinder für unsere Sportart zu gewinnen. Dies hat leider nicht so zahlreich geklappt, wie erhofft, so dass es bei diesem einen halbjährigen Versuch geblieben ist.
Im Wettkampfbereich haben wir eine geringe aber kontinuierliche Trainingsbeteiligung. Bei den Wettkämpfen konnten ein paar Erfolge erzielt werden. So gewannen 4 Jugendliche ihre Einzel-Disziplin auf den D-Ranglisten. Kim Mayer und Johanna Miegel in den Altersklassen U11 & U15 und Harshithram Saravanakumar und Moritz Apfelbacher in U11 & U17.
Der Jugendbereich freut sich außerdem darüber, dass es gelungen ist, die älteren Jugendlichen ins Aktiventraining zu integrieren. Hier trainieren neben den älteren Jugendlichen um Adrian Fichtner, Linus Zwetschke und Frederic Löser auch die U17 Jugendlichen Anton Jahnel und Moritz Apfelbacher.
Wir Trainer vom Jugendbereich freuen uns, wenn es uns weiterhin gelingt unser Jugendlichen für eine aktive Karriere zu begeistern.
Jan Boyde
Jugendwart VfB Friedrichshafen Abt. Badminton